
36. Hannoveraner Jungzüchter-Finale in Verden
32/2025
Verden, 16. September 2025
65 Jungzüchter wetteiferten um Titel
36. Hannoveraner Jungzüchter-Finale in Verden
Verden. Am Samstag, 13. September, trafen sich die Jungzüchter des Hannoveraner Verbands zum 36. Jungzüchterfinale. Insgesamt 65 Jungzüchter, die sich in ihren regionalen Wettbewerben in den Pferdezuchtvereinen und Bezirksverbänden qualifiziert hatten, konkurrierten auf dem Verdener Rennbahngelände um den Sieg in ihren Altersklassen.
Nach Theorie, linearer Beschreibung und Mustern auf der Dreiecksbahn standen die Sieger fest. In der Abteilung „Pony jung“ siegte Fenja Meyer (PZV Land Hadeln) vor Sophia Wanke (PZV Burgdorf-Leinetal) und Lotta Könemann (PZV Nienburg). Die meisten Punkte in der Abteilung „Pony alt“ sammelte Amelie von Hardenberg (PZV Burgdorf-Leinetal). Auf dem zweiten und dritten Platz reihten sich Greta Maaß (PZV Kehdingen) und Lena Sophie Tobias (PZV Burgdorf-Leinetal) ein. Nach einem spannenden Stechen sicherte sich Marlene Glebinski (PZV Luhmühlen) den Sieg in der Abteilung „Pferd jung“, dicht gefolgt von Bente Beckmann-Ihnen (PZV Ostfriesland) und Madita Fricke (PZV Burgdorf-Leinetal). In der Abteilung „Pferd alt“ gewann Pia Neumann (PZV Winsen/Luhe). Den zweiten Platz belegte Laura-Marie Stelling (PZV Bremervörde), den dritten Selina Rother (PZV Südhannover).
Beim Beurteilungswettbewerb siegte Elsa Heyermann (PZV Mittelhessen). Platz zwei ging an Lea Borgfeldt (PZV Bremervörde), Platz drei an Christine Hellwege (PZV Stade Altes Land).
Als Richter waren Johanna Boysen und Anna-Lena Lührs für die Pony-Abteilungen im Einsatz. Die Abteilungen „Pferd jung“ und „Pferd alt“ wurden von Carolin Kathmann und Dominik Brueggemann bewertet.
BU: Die Sieger des Jungzüchter-Finales (v.l.n.r.): Fenja Meyer, Pia Neumann, Marlene Glebinski und Amelie von Hardenberg. (Foto: Hannoveraner Verband)
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde..
-- Friedrich von Bodenstedt