
„Ein Pferd, bei dem alles passt!“
25/2025
Verden, 30. Juli 2025
„Ein Pferd, bei dem alles passt!“
Hannoveraner Geländepferde-Championat
Verden. Die ersten Hannoveraner Champions sind gekürt. In Luhmühlen holten sich Stine Bö mit Ayleen Stuhr, Butt’s Liam mit Antonia von Baath und Viscarella-Blossum mit Wiebke Jaspers die weiß-gelben Siegerschärpen. Auffällig war die Anhäufung von Vollblut in den Pedigrees, angepaart an bewährte und durchgezogene Hannoveraner Stutenstämme.
Die Jüngsten ermittelten ihren Champion in einer Eignungsprüfung mit Geländehindernissen. Drei Stuten führten das Feld der Vierjährigen an. Der Sieg ging an die Viscerado/Fürst Nymphenburg-Tochter Viscarella-Blossum (Z.: Stall Brummer, Bunde) und Wiebke Jaspers. Die Fuchsstute, die auf eine Vollblutstute zurückgeht, hat in den vergangenen zwei Monaten bei vier Starts vier Siege erzielt. „Viscarella-Blossum ist ein Pferd, bei dem alles passt“, freut sich die Reiterin. Die silberne Schleife holte sich Conthara v. Conthargos/Argentinus (Z.: Zuchthof Vogel, Enger) mit Jandrik Markus Tech im Sattel. Dritte wurden die Asagao xx/Valentino-Tochter Ada (Z.: Norbert Sievers, Munster), die Nadine Marzahl meisterlich in Szene setzte. Die Fuchsstute ist Vertreterin des Stutenstammes der Novität, zu dem auch die Doppelweltmeisterin der jungen Vielseitigkeitspferde, Lagona, gehört. Alle drei Stuten wurden zudem bei der im Anschluss stattfindenden Stutbuchaufnahme mit der Anwartschaft auf die Hannoveraner Prämie ausgezeichnet.
Die Fünfjährigen traten in einer Geländepferdeprüfung der Klasse A** an. Antonia von Baath hatte allen Grund zur Freude. Sie ritt nicht nur Butt’s Liam v. Grey Top/Heraldik xx (Z.: Prof. Dr. Volker Steinkraus, Ollsen) zum Titel, sondern belegte mit Alfie Undercover v. Asagao xx/Chakiris xx (Z.: Thomas und Maja Eichhorn, Heilshoop) auch noch Platz zwei. Butt’s Liam ist eines der jüngsten Erfolgspferde aus dem Stamm der Liebeslust, aus dem nicht nur die Olympiapferde Leonas Dancer und Butts Leon kommen, sondern auch das Spitzendressurpferd Mount St John Freestyle. „Er ist eine richtige kleine ,Galoppiermaschine‘“ freute sich Antonia von Baath. Auf den Bronzerang galoppierte Elena Otto-Erley mit dem von Vater Friedrich Otto-Erley, Warendorf, gezogenen Kiltimon Karl v. Karajan/Potsdam. Dessen Großmutter Splendid Sophie ist Mutter von Finest Fellow v. Fidertanz, mit dem Elena Otto-Erley zahlreiche internationale Topplatzierungen erzielte.
Bei den Sechsjährigen standen wiederum drei Stuten auf dem Podest. Hannoveraner Championesse wurde Hann.Pr.St. Stine Bö v. Signum xx/Carismo (Z.: Helmut Böttcher, Ehlbeck) mit Ayleen Stuhr. Vor drei Jahren wurde sie auf der Herwart von der Decken-Schau als beste Halbblutstute ausgezeichnet, im vergangenen Jahr ging sie mit Anna Siemer beim Bundeschampionat an den Start. 2018 hatte die erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin mit Stine Bös Halbschwester Clara Bö v. Concours Complet das Bundeschampionat gewonnen. Vize-Champion wurde die Diacontinus/Grey Top-Tochter Diadem (Z.: Ludwig Brokering, Eydelstedt) mit Jan Matthias im Sattel. Die Schimmelstute aus dem Stamm der Dalia hat sich nicht nur bereits für das Bundeschampionat der Vielseitigkeitspferde qualifiziert, sondern auch für das der Springpferde. Zum zweiten Mal kam Nadine Marzahl zur Siegerehrung, diesmal mit der Grey Top/Natiello xx-Tochter Good vibes only (Z.: Christian-Wilhelm Ohse, Glendorf), mit der sie die weiße Schleife der Hannoveraner Championatswertung der Geländepferdeprüfung der Klasse L** gewann.
BU: Marko Krüger und Hergen Forkert (rechts) gratulieren den Hannoveraner Champions der fünfjährigen Geländepferde: Butt’s Liam, Alfie Undercover (beide Antonia von Baath) und Kiltimon Karl (Elena Otto-Erley). (Foto: Hannoveraner Verband)
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde..
-- Friedrich von Bodenstedt